
Fotos
Aktualisiert am 8. Mai 2025

Fotografien des Andromeda-Geräts
Dieses Fotografie stammt aus der Dokumentation mit den Namen Orion Conspiracy Documentary. Das Bild zeigt eindeutig ein Reichsdeutsches Andromeda-Gerät in schwebendem Zustand. Im Vordergrund ist ein Cessna-Flugzeug über dem Gerät zu sehen, mit einer Antenne, die vor dem Raumfahrzeug positioniert ist. Am Horizont ist eine Landschaft mit Bäumen und Wohngebäuden zu sehen. Der Webmaster ist der Meinung, dass der Produzent der "Orion Conspiracy Documentary" authentische Fotos in das Video integriert hat.
Weitere Informationen über das Andromeda-Gerät finden Sie hier: Andromeda Gerät Plan aus dem SS E-V Geheimarchiven

Dieses Foto, das aus der Dokumentation The Orion Conspiracy Documentary stammt, wurde aus einem zivilen Flugzeug heraus aufgenommen. Das Bild zeigt deutlich die Tragflächen und Triebwerke des Flugzeugs, wobei ein Andromeda-Gerät sichtbar in unmittelbarer Nähe des Flugzeugs fliegt.
Weitere Informationen über das Andromeda-Gerät finden Sie hier: Andromeda Gerät Plan aus dem SS E-V Geheimarchiven

Dieses Foto stammt wiederum aus der Dokumentation mit den Namen Orion Conspiracy Documentary. Das Bild wurde von einem Aussichtspunkt aus aufgenommen, der die Machbarkeit einer solchen Aufnahme stark nahelegt. Im Hintergrund ist eine kalte, verschneite Landschaft zu sehen, vermutlich der Südpol. Das Andromeda-Gerät scheint sich mit hoher Geschwindigkeit zu bewegen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Deutsche Reich 1939 Neuschwabenland für sich beanspruchte und dort einen Stützpunkt einrichtete, um laufende Operationen zu unterstützen.
Weitere Informationen über das Andromeda-Gerät finden Sie hier: Andromeda Gerät Plan aus dem SS E-V Geheimarchiven



Fotografische Aufnahmen eines Reichsdeutschen Andromeda-Geräts und dessen Beiboote in Rhode Island, New York am 4. Juli 1967

Joseph Ferrier, ein Chemiker aus den Vereinigten Staaten, beobachtete bei einem Spaziergang in Cumberland, Rhode Island, ein Andromeda-Gerät. Er machte mehrere Fotos und wurde Zeuge, wie ein Haunebu-Raumschiff aus dem Mutterschiff ausflog. Anschließend machte das Andromeda-Gerät eine 90-Grad-Drehung nach oben und stieg mit hoher Geschwindigkeit auf.
Quelle: www.openminds.tv


Fotografie der Vril Odin im Flug
Die Quelle von diesem Bild ist das Buch „Unternehmen Aldebaran“ geschrieben von Jan Udo Holey. Dieses Foto wurde in April 1945 gemacht.


Künstlerische Impression der Haunebu IV Flugscheibe
Impression einer Haunebu 4, die von der Erde ins All fliegt.

Impression einer Haunebu 4, die durch einen Asteroidenfeld fliegt.

Impression einer Haunebu 4, die im Aldebaran-Sternensystem ankommt, und dort zwei Sternenzerstörern zu begegnen.


Künstlerische Impression einer Haunebu IV
Künstlerische Impression einer Haunebu 4. Es konnte ganze Besatzungen transportieren und war für interstellare Reisen gedacht.


Künstlerische Impression der Haunebu III
Drei Haunebu 3 fliegen durch die Lüfte.

Eine Haunebu 3, der auf dem Boden geparkt ist.